
Schwäbische Alb
Wandern auf der Schwäbischen Alb
Löwenpfad Berta-Hörnle-Tour
Berta-Hörnle-Tour
Von Bad Boll führt die Berta-Hörnle-Tour teils entlang des Naturpfads Sinnenwandel auf das Hörnle und zur ehemaligen Bertaburg mit tollem Blick über die Landschaft.
Eiszeitpfad Laichinger Tiefenhöhle
Eiszeitpfad Laichinger Tiefenhöhle
Der Eiszeitpfad Laichinger Tiefenhöhle führt zum Hohlen Stein, dem Wildgehege Westerlau mit Dam- und Schwarzwildbeständen. Am Ende lohnt sich der Besuch der Tiefenhöhle.
Löwenpfad Höhenrunde
Höhenrunde
Viele herrliche Ausblicke vom Albtrauf auf das Filstal und einen Abstecher zur Hiltenburg bietet der Löwenpfad Höhenrunde.
Löwenpfad Orchideenpfad
Orchideenpfad
Die Wanderung auf dem Orchideenpfad auf der Schwäbischen Alb bezaubert durch die bunten Blumen am Wegrand und die vielen Aussichtspunkte auf die Umgebung.
Löwenpfad Filsursprung-Runde
Filsursprung-Runde
Der Löwenpfad Filsursprung-Runde auf der Schwäbischen Alb begeistert durch die vielen Sehenwürdigkeiten, Aussichten und die Blütenpracht am Wegrand.
Premiumweg Donauversinkung
Donauversinkung und Höweneggkrater
Auf dem Premiumweg Donauversinkung bei Immendingen lernte ich gleich mehrere geologische Attraktionen kennen: Die Donauversinkung, den Erdfall Michelsloch und den Höweneggkrater.